Christian Sewing ist der neue Chef der Deutschen Bank. Er beschwört zum Einstand die „Jägermentalität“ der Mitarbeiter seines Hauses. Doch dieses Bild führt in die Irre.
Ohne die richtige Kommunikation ist alles nichts
Gesprächsangebote im Unternehmen sind unverzichtbar. Warum wir uns trotzdem von ritualisierten Jahresgesprächen verabschieden sollten.
Wie Organisationen in Zukunft lernen werden
Organisationen und Unternehmer haben gerade viel zu lernen – es wird immer schwieriger, Schritt zu halten in einer sich digitalisierenden Welt. Doch das notwendige Wissen kann man nicht mehr so einfach einkaufen.
Diese Arbeitswelt braucht die Entzauberung von Geld
Geld ist ein seltsames Ding: Einerseits haftet ihm etwas Schmuddeliges an, andererseits wollen es doch alle haben. Geld in Form von Löhnen und Gehältern bietet uns aber einen mächtigen Hebel, die Arbeitswelt zu gestalten – wenn wir uns trauen.
Gemeinsam auf dem Weg zur Neuen Arbeit
Gebhard Borck und Joan Hinterauer sind die Macher der „Perspektivreise Mittelstand“, in der sie Unternehmer mit auf eine Reise in Richtung Neuer Arbeit nehmen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg mit ihnen – und geben ihnen eine eigens entwickelte Methode an die Hand.
Warum die Führung der Zukunft #DigitalLeadership ist
Am Dienstag hatte ich die große Ehre, bei Microsoft in München eingeladen zu sein: Dort fand die Veranstaltung #WomenThinkNext statt, ein exklusives Event, an dem etwa 200 Frauen teilnahmen. Ich durfte eine Keynote zum Thema Digital Leadership halten – hier ist die Twitterschau!
Live-Podcast: Was von der #NWX17 bleibt
Fast 1000 Gäste und mehr als 40 Stunden Programm: Das war die New Work Experience Ende März in Berlin. Ein aufregender Tag, von dem ich viele Impulse mitnehmen konnte. Doch was bleibt von so einem Tag? Das habe ich stellvertretend drei Teilnehmer unseres Workshops gefragt – hört hier den Live-Podcast.
Werdet sichtbar, Frauen, weil ihr sichtbar sein wollt!
Etwa zur Halbzeit meiner zehnteiligen Podcast-Serie stellte ich fest, dass ich wesentlich mehr Männer als Frauen interviewt hatte. Ich, die doch sehr sensibilisiert ist für das Thema, sich auch dafür engagiert. Wie hatte das passieren können? Ich teile zwei Erkenntnisse mit Euch.
Ein Blick hinter die Kulissen meines #NewWork-Podcasts
Folge Nummer sechs ist erschienen, bis Mitte März geht es noch weiter: Wir sind mittendrin in meiner Podcast-Serie zum Thema Neues Arbeiten. Ein toller Zeitpunkt, Danke zu sagen und einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren.
Digitalisierung heißt Ja zu Veränderung sagen
Ist Deutschland auf einem guten Weg, was die Digitalisierung angeht? Das politische Klima im Land gibt jedenfalls Grund zur Sorge – denn konservatives oder gar rechtes Gedankengut passt nicht besonders gut zu dem Wandel, den wir gerade erleben.