Nina Massek betreibt mit „Frau Mutter“ einen erfolgreichen Mama-Blog. Monatelang bereitete sie ihn vor, bis er endlich online ging. Und ihre Kinder versorgen sie zuverlässig mit Geschichten.
“Frau Mutter”: Nina Masseks Weg zum Blogger-Glück

Speaker | Journalist | Founder
Nina Massek betreibt mit „Frau Mutter“ einen erfolgreichen Mama-Blog. Monatelang bereitete sie ihn vor, bis er endlich online ging. Und ihre Kinder versorgen sie zuverlässig mit Geschichten.
Valerie Bönström ist Mutter von drei Kindern und leitet mit ihrem Mann die Fitness-Kette “Mrs.Sporty”, die mittlerweile Filialen in ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern hat. Hier verrät sie ihr Geheimnis, wie sie das alles auf die Reihe bekommt.
Der lange Auslandsaufenthalt, das Praktikum in dem renommierten Haus: Manche Dinge sehen im Lebenslauf einfach verdammt gut aus. Aber manchmal sind sie auch sinnlos – wenn es nämlich nur ums Aussehen geht. Aufgeblasene Lebensläufe sind doof, weil sie sich ja doch selbst entlarven, meint Inga Höltmann.
Es ist ja nicht so, dass nicht schon Tonnen an Ratgebern geschrieben worden sind, wie man effektiv arbeitet und wie man sich selbst überlistet – besonders im Homeoffice. Nicht nur für Selbständige ist das ein Dauerbrenner-Thema. Auch Inga Höltmann hat schon vieles ausprobiert. Hier erzählt sie, welche Strategien bei ihr tatsächlich klappen.
Der Jahreswechsel – Zeit zurück zu blicken und sich zu versprechen, was man im neuen Jahr ganz anders machen wird. Inga Höltmann hält nichts von Neujahrsvorsätzen, obwohl sie ihre Baustellen genau kennt. Ihre Strategie ist eine ganz andere.
“Playgirl” war gestern, jetzt kommt “Séparée”, ein erotisches Magazin für Frauen. Eingeölte Muskeltypen gibt es nicht, stattdessen ästhetische Bilder und frivole Geschichten. Den Frauen gefällt es, sogar den Männern gefällt es – trotzdem fehlt das Geld.
Was verdient ihr eigentlich so? Unangenehme Frage? Das geht vielen so. Inga Höltmann stellt sie trotzdem. Denn sie hat gelernt: Wer nicht über Geld redet, schadet nicht nur sich selbst.
Milena Glimbovski und Sara Wolf haben den ersten Supermarkt in Berlin eröffnet, der ganz ohne Verpackung auskommt. Selbst abwiegen und verpacken ist die Devise – das klingt umständlich, ihr Laden ist trotzdem immer voll. Vielleicht, weil er viel mehr als nur ein Laden ist.
Die Gender Pay Gap in der Schweiz liegt bei beachtlichen 19 Prozent, nur knapp unterhalb der Lücke in Deutschland. Wenigstens tun die Schweizer nun etwas dagegen. Sie gehen einen drastischen Schritt – der auch etwas für Deutschland wäre.
Susanne Dorendorff ist eine der wenigen Expertinnen für Handschrift in Deutschland. Im Interview spricht sie über die Bedeutung der Handschrift im Berufsleben – und warum besonders die Unterschrift so wichtig ist.
New Work - was ist das? Bedeutet das, dass wir bald alle dauerhaft im Home-Office sind?
In der New Work Map schlage ich eine Schneise in das Wirrwarr Neuer Arbeit. Mein Ziel: Dass Dir klar ist, was Neue Arbeit ist und auf welchen Ebenen wir in der Umsetzung ansetzen können.